03/2023

Service für Generationen

Werkstatt und Fahrzeughandel mit Alleinstellungsmerkmal

Text und Fotos: H.Malguth

Wer von Bingen am Rhein 20 Autominuten in südlicher Richtung fährt, um zur Kfz-Werkstatt von Claudia und Markus Hofmann zu gelangen, muss nicht zwingend bis nach Bad Kreuznach weiterfahren, denn das Betriebsgelände liegt außerhalb der Stadt. Aber – das sei an dieser Stelle angemerkt – der Kurort ist mehr als nur eine Stippvisite wert.

Als wertvoll und inspirierend gleichermaßen darf auch der Besuch des Kfz-Service Hofmann angesehen werden, denn hier werden selbst ganz junge Kunden angesprochen, die noch nicht mal im Besitz eines regulären Führerscheins sind. Und weil Markus Hofmann neben seinem Werkstattbetrieb nicht nur mit EU-Fahrzeugen, sondern auch mit sogenannten Aixam Leichtkraftfahrzeugen handelt, ist auch rasch erklärt, was es mit der Signalisation an seinem Firmengebäude auf sich hat: Unübersehbar symbolisiert ein prägnantes »A« dieses noch nicht so weit verbreitete Fahrzeugsegment.

Markus und Claudia Hofmann legen größten Wert auf eine akkurate Außendarstellung ihres Unternehmens.

Schildern Sie uns doch zunächst mal Ihren Werdegang, Herr Hofmann:
Bis zur Übernahme dieses bestehenden Betriebes war ich bei Volvo als Kfz-Mechatronikermeister tätig. Ursprünglich befand sich diese Werkstatt im benachbarten Vorort. Inhaber war damals ein guter Freund von mir, der bis zu seiner schweren Erkrankung als klassischer Einzelkämpfer tätig war. Als er mich bat, den Laden zu übernehmen, brauchte ich nicht lange Zeit zu überlegen und startete 2004 in meine Selbständigkeit.
Bis zur Einweihung und dem daraus folgenden Umzug in den hiesigen Neubau 2015 ist das Unternehmen vom Ein-Mann-Betrieb kontinuierlich gewachsen. Heute sind wir hier zu zehnt, und meine Frau unterstützt uns mit logistischen und administrativen Tätigkeiten wie Zulassungen, Abmeldungen oder den Hol- und Bringdienst, der hier auch absolut notwendig ist.

Wie sind Sie zur Marke Aixam gekommen?
Eigentlich durch eine langjährige Kundin, die seit Jahren mit ihrem eigenen Fahrzeug bei uns den Service hat durchführen lassen. Als sie den Entschluss fasste, sich ein neues Modell zuzulegen, stellten wir den Kontakt zu Aixam her. Aus einem ersten Gespräch entwickelte sich auf Seiten von Aixam das Interesse, uns als Standorthändler zu verpflichten. Wenn wir‘s nicht übernommen hätten, wär‘s ein anderer Betrieb geworden und so haben wir uns entschieden, den Versuch zu wagen.

Können Sie schon eine Zwischenbilanz ziehen?
Die Fahrzeuge sind außerordentlich robust. Angetrieben von klassischen Baumaschinenmotoren laufen sie absolut zuverlässig, dürfen bereits mit 15 Jahren ohne Zulassung gefahren werden, sind steuerbefreit und benötigen keinen TÜV. Voraussetzung ist die sogenannte AM-Fahrerlaubnis, vergleichbar mit dem früheren Mopedführerschein. Die Versicherung kostet 100 Euro im Jahr. Dadurch ist die Nachfrage deutlich gestiegen.

Fertig zur Probefahrt: Die Aixam Modellpalette umfasst mittlerweile auch multifunktionelle Fahrzeuge.

Damit sind die Modelle nicht nur für junge Leute, sondern beispielsweise auch für Rentner eine echte Option…
Das war tatsächlich unser ursprünglicher Kundenkreis. Mittlerweile tendiert das Kaufinteresse jedoch mehr zu den ganz jungen Leuten, zumal die Modelle optisch auch deutlich an Attraktivität zugelegt haben.

Kann man Aixam Fahrzeuge auch mit Elektroantrieb bestellen?
Elektro und Diesel. Außerdem werden auch behindertengerechte Fahrzeuge produziert. So ist aus dem ursprünglichen Nischenprodukt zwischenzeitlich auch für unsere Werkstatt ein reeller Zugewinn entstanden, da wir als Händler auch die Gewährleistungsansprüche abdecken dürfen und unseren Kundenkreis deutlich erweitern konnten.

Wie gestaltet sich die Beschaffung von Ersatzteilen?
Das Zentrallager befindet sich in Freiburg. Da ist der Weg ins Herstellerland Frankreich nicht allzu weit.

Kfz-Meister und Werkstattleiter Thomas Schmidt.

Wie entwickelt sich für Ihre Werkstatt das Geschäft mit der E-Mobilität?
Ich betrachte das noch ein wenig mit Skepsis, aber es ist natürlich so, dass unser Team auf die Technologie vorbereitet ist. Auch die Infrastruktur werden wir in Kürze mit der Installation von Wallboxen entsprechend schaffen.

Welche Kompetenz schreiben Sie darüber hinaus Ihrem Betrieb zu?  
Wir sind schon vor einigen Jahren eine Kooperation mit einem ortsansässigen großen Wohnmobilvertrieb eingegangen. Aufgrund dessen rasanten Wachstums ist er nicht mehr in der Lage, den technischen Service für die gewachsene Zahl an Fahrzeugen zu gewährleisten, sodass wir das nun nahezu komplett übernehmen. Die Inanspruchnahme hat sich inzwischen so weitläufig herumgesprochen, dass wir sogar Kundschaft aus Mainz oder Frankfurt hier bedienen können.

Teambuilding beim Kfz-Service Hofmann.

Das setzt voraus, dass Sie über die entsprechenden baulichen und technischen Gegebenheiten verfügen…
Wir haben seinerzeit sowohl die Hallenhöhe als auch die Tragfähigkeit unserer großen Hebebühne darauf ausgelegt.

Haben Sie sich auf bestimmte Fabrikate spezialisiert?
Nicht aus unserem Selbstverständnis heraus, aber in letzter Zeit finden vermehrt Fahrzeughalter mit Modellen aus dem Wolfsburger Segment wie Seat, Skoda und VW den Weg zu uns. Im SUV-Bereich verkaufen und warten wir relativ viel Hyundai, zumal man dabei viel Auto fürs Geld bekommt.

Sie haben uns bereits eindrucksvoll geschildert, dass Ihre Werkstatt sehr gut ausgelastet ist. Welche Marketinginstrumente sind Ihnen dabei besonders hilfreich?
Ich persönlich lege tatsächlich großen Wert auf Bewertungen bei Google, weil ich festgestellt habe, dass dabei auch das Gesamterscheinungsbild des Betriebs mit einbezogen wird. Wenn uns heute ein Kunde sein Auto im Wert von fast 100.000 Euro auf den Hof stellt, dann möchte er das Gefühl wahren, dass nicht nur der Service, sondern auch das Ambiente seinem Anspruch gerecht wird.

Dieser Aspekt spielt vermutlich auch beim Fahrzeugverkauf keine untergeordnete Rolle…
Das ist wohl so. Wenn ich das mit den Gegebenheiten an unserem früheren Standort vergleiche, geht diese Rechnung auch dahingehend auf, dass wir beim Verkauf von EU-Neufahrzeugen überwiegend überregionale Kundenanfragen erhalten. Hier erweist sich eine positive Bewertung als wertvoll, weil sie dem Interessenten von vornherein ein gutes Bauchgefühl und entsprechendes Vertrauen vermittelt.

Wir können Ihrem Betrieb an dieser Stelle auch unsererseits ein exzellentes Gesamturteil aussprechen. Technische Ausstattung und optische Kriterien vermitteln Ihren Kunden mit Sicherheit den Eindruck, dass ihr Fahrzeug bei Ihnen in allerbesten Händen ist.

« Zurück